Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RAGT lädt Fachpresse ein

Zurück zu den Wurzeln

„Alles, was unsere Väter uns gelernt haben, sollten wir aus der Schublade holen", das ist einer der Sätze auf der Pressekonferenz der RAGT Deutschland GmbH in Frickenhausen. Es geht um die Entwicklung des vor 100 Jahren gegründeten Unternehmens (siehe Wirtschaftsteil), aber es dreht sich auch vieles darum, wie man dem Klimawandel am besten begegnet.
Veröffentlicht am
RAGT-Referenten nach der Fachpressekonferenz im Zuchtgarten Getreide in Buchbrunn (v. l.): Daniel Kloke, Florian Rekate, Dr. Thomas Mellinger, Geschäftsführer der RAGT Saaten Deutschland GmbH, Holger Milk und Gerhard Banzer.
RAGT-Referenten nach der Fachpressekonferenz im Zuchtgarten Getreide in Buchbrunn (v. l.): Daniel Kloke, Florian Rekate, Dr. Thomas Mellinger, Geschäftsführer der RAGT Saaten Deutschland GmbH, Holger Milk und Gerhard Banzer.Foto: RAGT
Für Sommergerste als Fruchtfolgeglied spricht sich Daniel Kloke, Leiter Vertrieb & Marketing Getreide und Sojabohnen bei RAGT, aus. Nachdem die ertragsstarke Braugerste Planet nicht vom „Berliner Programm" der Verarbeiter empfohlen wurde, werde die Sommergerste vor allem im Norden Deutschlands auch stark als Futtergerste angebaut. Sommergerste und Soja in die Fruchtfolge einbinden Sommergerste sei ein interessantes Fruchtfolgeglied, könne einseitige Fruchtfolgen aufbrechen und damit Resistenzen im Unkrautbereich verhindern, so Kloke. Risikostreuung durch Fruchtfolgen ist ein weiteres Argument. Beispielsweise von Gelbrost, einem Problem der letzten beiden Jahre. Durch weite Fruchtfolgen könnten die Ausfallrisiken deutlich abgemildert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.