Baden-württembergischer Tüftler will Mähdrusch optimieren
Mit Flex-Fahrwerk mehr Leistung
Impulse aus der Praxis haben die Landtechnikentwicklung immer wieder vorangebracht. Einen solchen Anstoß könnte jetzt Walter Schmid aus Niederstotzingen geben: Mit der Idee eines teleskopierbaren Raupenfahrwerks unter dem Schrägförderer will er den Mähdrescher bei gleicher Außenbreite deutlich leistungsfähiger machen. Denn so können Siebkasten und Dreschwerk deutlich breiter werden.
- Veröffentlicht am
Über 40 Jahre ist Walter Schmid aus Niederstotzingen während der Erntezeit auf seinem Mähdrescher gesessen – auf den eigenen Feldern und im Lohn für seine Berufskollegen. Und oft genug war es ein Wettlauf gegen das Wetter und die Zeit. „Auf dem Acker kann man nicht genug Druschleistung haben. Nach der Ernte aber, wenns ans Unterstellen der Maschine geht, sollte diese jedoch wieder möglichst klein und kompakt sein. Ganz abgesehen davon, dass wir heute ohnehin hinsichtlich Länge, Breite, Höhe und Gewicht schon an den Grenzen der Straßenverkehrszulassung angelangt sind", sagt Schmid. Mehr Platz für den Gutfluss Doch wie bei gleicher Maschinengröße deutlich mehr Ernteleistung erzielen und den Engpass „alles Erntegut muss zwischen den Rändern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.