Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bioschweinestall: Mehr Arbeit, aber mehr Zufriedenheit

Alexander Häckel hält auf seinem Betrieb 160 Muttersauen. Die Umstellung auf Bio war mit erheblichen Investitionen verbunden. Der Landwirt hat einen Vertrag mit Edeka abgeschlossen und bekommt seither einen Garantiepreis für die Mastferkel.
Veröffentlicht am
In der Bioland-Schweinehaltung sind Ausläufe verpflichtend vorgeschrieben.
In der Bioland-Schweinehaltung sind Ausläufe verpflichtend vorgeschrieben.Ast
Eigentlich habe er zehn Jahre lang ganz ordentlich verdient. Doch dann brach 2015 der Ferkelmarkt zusammen. Für ein 30 Kilogramm schweres Ferkel bekam der Landwirt damals noch 35 Euro. Alles andere als kostendeckend, erinnert sich der 43-jährige Landwirt an die damalige Preiskrise zurück. Hinzu kam, dass kleine Ferkelpartien nicht mehr abzusetzen waren und die Pachtpreise in der Region Ulm weiter stiegen. Die schwindenden Gewinnmargen durch betriebliches Wachstum aufzufangen, ging nicht mehr. Zumal Häckel zwei Jahre zuvor in einen neuen Aufzuchtstall für 1524 Babyferkel investiert hatte. „Das ganze System kam mir auf einmal komisch vor. Ich wollte da nicht mehr mitspielen. Das Hamsterrad drehte sich für mich inzwischen zu schnell", bringt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.