Einsteiger sollen klein" anfangen
Jutta van der Linde (l.) , Geflügelfachberaterin Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, und Annemone Ackermann , Geflügelspezialberaterin am Regierungspräsidium Freiburg, beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Haltung von Geflügel in Mobilställen.
- Veröffentlicht am
Nachgefragt bei Jutta van der Linde und Annemone Ackermann BWagrar: Welche Voraussetzungen brauche ich? van der Linde: Wenn ich auf einen Hof zur Beratung komme, dann schaue ich erstmal, wie der Hof gelegen ist. Wenn der Hof sehr einsam liegt und an dieser Straße nicht viele Autos vorbeifahren, dann weise ich den Landwirt darauf hin. Es ist wichtig, dass der Hof eine verkehrsgünstige Lage hat. Und ob er Wiesen hat, die so an der – gut frequentierten – Straße in der Nähe des Hofes liegen, dass man die Hühner gut sehen kann und den Stall mit dem Hof verknüpft und weiß, wo man die Eier kaufen kann. Ferner muss die Wiese ausreichend groß sein für die Anzahl Hennen, die gehalten wird. Gesetzlich vorgeschrieben sind 4 m2je Henne, besser sind...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.