3 Fragen an Wolfgang Daiber
Warum klagen Sie gegen Kunstrasen?
Wolfgang Daiber , neu in den Gemeinderat gewählt, ist Landwirt im Uhinger Stadtteil Holzhausen (Landkreis Göppingen). Bei seinem Hof wird ein Kunstrasenplatz gebaut. Daiber, bis 2018 Vorstandsmitglied im Kreisbauernverband Göppingen, erklärt in BWagrar, warum er dagegen klagt und welche Gefahren er durch Mikroplastik sieht.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Daiber, Sie klagen beim Verwaltungsgericht Stuttgart im Eilverfahren gegen den Bau eines Kunstrasenplatzes. Warum? Daiber : Dieser Kunstrasenplatz wird mitten in landwirtschaftliche Ackerfläche hineingebaut. Von der Baustelle wird Staub abgetragen. So ist es beispielsweise im Frühjahr nach einem Gewitter geschehen. Das war bei mir die Initialzündung, mich mit der Thematik Mikroplastik zu befassen. Aus dem Fraunhofer-Gutachten zu Mikroplastik geht hervor, dass in einem durchschnittlichen Sportplatz mit Kunstrasen 70 bis 100 Tonnen Mikroplastik eingebracht werden. Dieses Material ist so fein geschreddert, dass es durch den Wind verblasen werden kann und durch Starkregen in die Kanalisation gespült wird. Das geschieht über die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.