Unstimmigkeiten zwischen den EU-Regierungen
Wann kommt Mercosur?
Zwischen mehreren EU-Mitgliedsländern scheint es mit Blick auf den zuletzt aussichtsreichen Abschluss der Freihandelsgespräche zwischen der EU-Kommission und den Mercosur-Staaten deutliche Unstimmigkeiten zu geben.
- Veröffentlicht am
So hatten sich vergangene Woche Frankreich, Polen, Irland und Belgien gegen weitere Zugeständnisse bei den Freihandelsquoten für sensible Agrarerzeugnisse ausgesprochen. Die Staats- und Regierungschefs dieser vier Länder forderten in einem Brief an EU-Kommissionspräsident Juncker, vor allem die Sektoren Rindfleisch und Ethanol sowie Zucker und Geflügelfleisch besser zu schützen. Daraufhin hatten sieben weitere EU-Mitgliedstaaten, ebenfalls in einem Brief an Juncker, auf einen schnellen Abschluss der Handelsgespräche mit den Mercosur-Staaten gepocht; dazu gehörte auch Deutschland. Bundeskanzlerin Angela Merkel verlangte zusammen mit sechs weiteren Regierungschefs, unter anderem aus Spanien sowie den Niederlanden und Tschechien, das sich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.