Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Angst ist ein Warnsignal

Gewalt im eigenen Haus

Männer können es. Frauen können es auch. Wenn es um häusliche Gewalt geht, macht die landwirtschaftliche Familie innerhalb der Gesellschaft keine Ausnahme. Häusliche Gewalt hat oft eine lange Vorgeschichte, weiß Familienberater Volker Willnow, Hohebuch.
Veröffentlicht am
Möglicherweise beginnt die Geschichte häuslicher Gewalt mit einer weit zurückliegenden schamverletzenden Lebenssituation. Prägend ist das innere traumatische Erleben: Man fühlt sich unwert, ausgestoßen, bedroht, hilflos ausgeliefert. Unter Umständen liegt hier der Ursprung einer Angst, die im Leben eines Menschen nach Hinwendung und Antwort verlangt. Solches Erleben muss nicht immer häusliche Gewalt nach sich ziehen. Möglich ist genauso eine Depression, die Aggression gegen sich selbst. Auch ist es möglich, im Laufe der Zeit mit schlimmen Erlebnissen fertig zu werden, durch Aufarbeitung und durch Verdrängung der Situation. Verdrängte Inhalte in der Seele können aber im Bewusstsein wieder auftauchen und das Heft in die Hand nehmen. Auf dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.