Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UN-Dekade zeichnet Projekt aus

Preis für F.R.A.N.Z

Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft und Naturschutz mit Zukunft) wurde jüngst in den Räumen des Bauernverbandes Schwäbisch-Hall-Hohenlohe-Rems in Übrigshausen als offizielles Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt" ausgezeichnet.

Veröffentlicht am
Besichtigung der Kleemischung auf dem Vorgewende (v. l.) Eberhard Hartelt, Jürgen Maurer und der Leiter der Landwirtschaftsamtes Schwäbisch Hall, Werner Balbach.
Besichtigung der Kleemischung auf dem Vorgewende (v. l.) Eberhard Hartelt, Jürgen Maurer und der Leiter der Landwirtschaftsamtes Schwäbisch Hall, Werner Balbach.Foto: Bernauer
Angeregt wurde die Veranstaltung von Jürgen Maurer und seiner Frau Tanja. Maurer (45) ist Vorsitzender des regionalen Bauernverbandes und nimmt als einer von zehn Demonstrationsbetrieben am F.R.A.N.Z.-Projekt teil. Der Ackerbauer und Schweinemäster aus Feßbach hat für das Projekt Versuche auf 5,8 Prozent seines knapp 180 Hektar Betriebs angelegt. Er sieht es als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, den Schutz der Artenvielfalt voranzubringen. In dem auf zehn Jahre angelegten F.R.A.N.Z.-Projekt müsse untersucht werden, welche Maßnahmen für die Umwelt und die Verbesserung der Biodiversität etwas bringen und wie die Landwirte unterstützt werden müssen, erklärte Horst Wenk vom Landesbauernverband. „Ideologien und Populismus helfen uns...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.