Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Witterung fördert Blattkrankheiten

Zuckerrüben-Monitoring

Blattkrankheiten finden zur Zeit ideale Bedingungen vor: Nachdem es in Süddeutschland fast überall mehr oder weniger starke Niederschläge gab, wird es nun bei hoher Luftfeuchtigkeit wieder wärmer.
Veröffentlicht am
Niederschläge gab es Mitte Juli in fast allen Regionen – zwar in unterschiedlicher Menge, aber trotzdem ist überall Feuchtigkeit im Bestand. Im Laufe der Woche sind laut Wettervorhersage steigende Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit zu erwarten. Diese Witterung bietet ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Blattkrankheiten. Warnaufruf In den Regionen, die letzte Woche einen Warnaufruf erhalten haben, ist nun höchste Aufmerksamkeit geboten. Für die Naturräume Main-Tauber und östliches Hohenlohe erging in dieser Woche ein Aufruf zur Kontrolle der Rübenschläge. Lediglich Standorte im Oberen Gäu und Oberschwaben blieben bislang von Cercospora verschont. Additive fördern Wirkung Bei schwierigen Bedingungen können Additive die Wirkung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.