Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaft im Südwesten Vorreiter im Naturschutz

Bauern im Land Spitzenreiter beim freiwilligen Schutz der Natur

„Unsere Bäuerinnen und Bauern bekennen sich zum Artenschutz." Das erklärt Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes (LBV), anlässlich der Antragstellung von „proBiene" für das „Volksbegehren Artenschutz – Rettet die Bienen" in Baden-Württemberg" am Freitag vergangener Woche beim Innenministerium in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Mit knapp 400.000 Hektar naturverträglicher Bewirtschaftung, davon rund 40.000 Hektar Vertragsnaturschutz und zusätzlich fast 200.000 Hektar ökologischem Landbau, „leben wir Landwirte dieses Bekenntnis zum Artenschutz bereits heute", betont Rukwied. Baden-Württemberg sei mit einer Vielzahl von Förderprogrammen und Maßnahmen bundesweit Vorreiter. Hohe Beteiligung an Naturschutzprogrammen In den vergangenen Jahren hat die Landesregierung umfangreiche Regelungen für den Natur- und Artenschutz in Baden-Württemberg umgesetzt und die Förderprogramme ausgebaut. „Die Akzeptanz in der Landwirtschaft spiegelt sich in der hohen Beteiligung unserer Bäuerinnen und Bauern an den Umwelt- und Naturschutzprogrammen wieder", erläutert der Bauernpräsident....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.