Raps- und Getreidefeldtag bei Limagrain
Über Züchtung Vergilbung eindämmen
Raps wird nicht aus Deutschland verschwinden, ist das Credo vom Züchtungsunternehmen Limagrain (LG). Dafür hat die Kultur zu viele Vorteile. Was setzt den Raps gerade ackerbaulich unter Druck? Welche Lösungen gibt es? Darum ging es beim Raps- und Getreidefeldtag der Limagrain GmbH, Edemissen, an der LG-Zuchtstation Rosenthal bei Peine.
- Veröffentlicht am
Das Wasservergilbungsvirus TuYV (turnip yellows virus) hat sich im Raps breitgemacht. „Das Virus ist deutschlandweit verbreitet und kann jeden treffen", so Dr. Stefan Abel, Rapszüchter bei Limagrain (LG). 2017 war bundesweit eine hohe Infektionsrate zu verzeichnen, 2018 war sie etwas geringer, 2019 wieder intensiver, auch in Baden-Württemberg (siehe Abbildung 1). Wasserrübenvergilbungsvirus breitet sich aus Ein Befall mit dem TuYV könne zu fünf bis 15 Prozent Ernteausfall führen, sagt der Fachmann. Zudem werde die Qualität reduziert, was sich in einem verminderten Ölgehalt und einem erhöhten Gehalt an Erucasäure und Glucosinolat im Samen äußere. Als Gründe für die Ausbreitung nannte Abel: die Klimaerwärmung, die dazu beiträgt, dass die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.