Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Ferkelpreisnotierung in Baden-Württemberg

Ferkel sind mehr wert

Der Schlachtschweinemarkt spielte dem Ferkelmarkt zu Beginn des laufenden Jahres zu: Die Schlachtschweinepreise unterstützten bei knappem Ferkelangebot den Anstieg der Ferkelpreise. Das zeigt sich in etwas geringeren Zu- und Abschlägen im Vergleich zum Vorjahr.
Veröffentlicht am
Aufgrund der höheren Ferkelpreise fallen die aktuellen Zu- und Abschläge etwas geringer aus als im vergangenen Jahr 2018.
Aufgrund der höheren Ferkelpreise fallen die aktuellen Zu- und Abschläge etwas geringer aus als im vergangenen Jahr 2018.agrarfoto.com
Die Ferkelnotierung in Baden-Württemberg konnte in der Kalenderwoche 13/2019 (Ende März) die Marke von 50 Euro pro Ferkel überschreiten. Im zweiten Quartal stieg die Ferkelnotierung weiter an. Über eine Periode von 31 Wochen wurde im Land jede Woche positiv notiert. Die um über 4,0 Prozent verringerte Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland bis zur Kalenderwoche 27/2019 (Anfang Juli) trug zu diesem Preisanstieg bei. Die Schlachtbetriebe klagen allerdings derzeit über eine verhaltene Inlandsnachfrage. Ein Absatzmarkt mit sinkendem Preisniveau trotz geringer Angebotsstückzahlen bestimmt aktuell den deutschen Schlachtschweinemarkt. I m zweiten Quartal 2019 lag der Durchschnittspreis der badenwürttembergischen Notierung für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.