Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbraucheraktion in Ravensburg

Landjugend klärt auf

Vergangenen Samstag standen Mitglieder der Landjugend Württemberg-Hohenzollern mit einem blumigen Infostand in der Fußgängerzone der Ravensburger Innenstadt. Unter dem Motto „Gemeinsam aufblühen" wurden Maßnahmen und Bemühungen der Landwirtschaft zum Erhalt der Artenvielfalt vorgestellt.
Veröffentlicht am
Junge Landwirtinnen und Landwirte klären in Ravensburg Verbraucher auf. Für diese klingen die Forderungen des Volksbegehren Artenschutz auf den ersten Blick gerechtfertigt. Im Gespräch mit den Verbrauchern wurde aber klar, dass vielen die Regionalität der Lebensmittel wichtiger ist, als die biologische Erzeugung.
Junge Landwirtinnen und Landwirte klären in Ravensburg Verbraucher auf. Für diese klingen die Forderungen des Volksbegehren Artenschutz auf den ersten Blick gerechtfertigt. Im Gespräch mit den Verbrauchern wurde aber klar, dass vielen die Regionalität der Lebensmittel wichtiger ist, als die biologische Erzeugung.Bund der Landjugend
Anlass zur Aktion in der Innenstadt gab das aktuelle Volksbegehren zur Artenvielfalt, in welchem gefordert wird: Mehr Bio, deutlich weniger Pflanzenschutz, gesetzlich geschütztes Streuobst. Was sich plausibel anhört ist in der Praxis derzeit nicht umsetzbar. So stellte ein Passant fest: „Das Ziel des Volksbegehrens soll der Erhalt der Artenvielfalt sein. Die Konsequenz ist eine resignierende Landwirtschaft, die zwar weiß, was gefordert wird, aber nicht, wie sie das bewerkstelligen soll". Für Verbraucher klingen die Forderungen des Volksbegehren Artenschutz machbar und gerechtfertigt. Ines Nonnenmacher, Vorsitzende der Landjugend Württemberg-Hohenzollern, sagt dazu: „Wir als Landwirte tun unser Bestes für die Artenvielfalt. Unzählige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.