Weniger Antibiotika durch ganzheitlichen Ansatz
FAZIT
Gesund von Anfang an
Durch verschiedene Maßnahmen ist es in den letzten Jahren gelungen, die Antibiotikamenge in der Tierhaltung zu reduzieren. Was können Geflügel- und Schweinehalter darüber hinaus tun, um weitgehend auf Antibiotika verzichten zu können?
- Veröffentlicht am
Der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Der Grund ist die zunehmende Resistenzbildung der Keime gegenüber gängigen Antibiotika. Kritisiert wird auch, dass Antibiotika, die eigentlich als Reserveantibiotika im Humanbereich verwendet werden sollten, ebenso in der Tierhaltung eingesetzt werden. Management Die Grundsätze bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten in der Tierhaltung sind die Ausmerzung, die Züchtung resistenter Rassen, die Unterbrechung des Kontakts zwischen Erreger und Wirt durch Hygiene, die Steigerung der Abwehrkräfte des Wirts durch optimale Haltung und Ernährung. Zusätzlich gehören Schutzimpfungen gegen verschiedene Krankheiten zu den wichtigsten und erfolgreichsten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.