Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weniger Antibiotika durch ganzheitlichen Ansatz FAZIT

Gesund von Anfang an

Durch verschiedene Maßnahmen ist es in den letzten Jahren gelungen, die Antibiotikamenge in der Tierhaltung zu reduzieren. Was können Geflügel- und Schweinehalter darüber hinaus tun, um weitgehend auf Antibiotika verzichten zu können?
Veröffentlicht am
Faktoren der Tiergesundheit Für die Gesundheit der Tiere kann der Landwirt an vielen Schräubchen drehen.
Faktoren der Tiergesundheit Für die Gesundheit der Tiere kann der Landwirt an vielen Schräubchen drehen.Grafik: BayWa AG
Der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Der Grund ist die zunehmende Resistenzbildung der Keime gegenüber gängigen Antibiotika. Kritisiert wird auch, dass Antibiotika, die eigentlich als Reserveantibiotika im Humanbereich verwendet werden sollten, ebenso in der Tierhaltung eingesetzt werden. Management Die Grundsätze bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten in der Tierhaltung sind die Ausmerzung, die Züchtung resistenter Rassen, die Unterbrechung des Kontakts zwischen Erreger und Wirt durch Hygiene, die Steigerung der Abwehrkräfte des Wirts durch optimale Haltung und Ernährung. Zusätzlich gehören Schutzimpfungen gegen verschiedene Krankheiten zu den wichtigsten und erfolgreichsten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.