Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Rolf Brauch

Wie besinne ich mich auf meine Stärken?

Rolf Brauch ist Regionalbeauftragter des Kirchlichen Dienstes auf dem Lande für Nordbaden. Zudem unterrichtet er an der Ländlichen Heimvolkshochschule in Mosbach-Neckarelz (Neckar-Odenwald-Kreis), einer ökumenischen Einrichtung der ländlichen Erwachsenenbildung. Der Agrarexperte erklärt im Gespräch mit BWagrar, wie Sie sich auf Ihre Stärken besinnen und dadurch unter anderem die Herausforderungen in der Familie und in Ihrem Betrieb bestehen können.
Veröffentlicht am
Foto: privat
BWagrar: Herr Brauch, wie stark sind land- und forstwirtschaftliche Familienbetriebe? Brauch : Familienbetriebe sind eine starke Konstruktion. Damit sie tragfähig ist, müssen die Beziehungen als Voraussetzung des ökonomischen Erfolgs stark und belastbar gestaltet werden. Sie sind der Humus, auf dem Unternehmen ökonomisch wachsen, blühen und Früchte bringen. Männer delegieren jedoch gerne Beziehungsaufgaben an „Frauen, weil sie es ja so viel besser können". Wer Ehe beziehungsweise Partnerschaft aber als Ankerbeziehung im Familienbetrieb ernst nimmt, der muss darin mehr sehen als „der Partner schafft"! Gelingende Beziehungen sind die Gestaltungsaufgabe schlechthin, auch was die Beziehungen zwischen den Generationen und den Nachbarn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.