Gute Bedingungen für Stoppelbehandlung und Zwischenfrüchte
2019 ist ein gutes Jahr für Stoppelfelder
Die teilweise ausgiebigen Niederschläge Anfang August förderten das Auflaufen von Unkräutern und Ungräsern auf den Stoppelfeldern. Damit können diese jetzt effektiv bekämpft werden. Außerdem sind die Bedingungen für die Anfangsentwicklung von Zwischenfrüchten und Winterraps deutlich günstiger als im Vorjahr.
- Veröffentlicht am
Die Getreide- und Rapsernte ist in Baden-Württemberg bis auf die späten Lagen überwiegend abgeschlossen. Insgesamt fielen die Erträge und Qualitäten beim Getreide trotz der beiden ausgeprägten Hitzewellen Ende Juni sowie in der letzten Julidekade in den meisten Lagen gut bis zufriedenstellend aus. So kann man davon ausgehen, dass der Ertrag bei Getreide etwas über dem Durchschnitt der letzten 15 Jahre liegt. Bei Raps waren regional deutliche Ertragsunterschiede zu beobachten. Sie dürften vor allem auf schwierige Startbedingungen infolge der ausgeprägten Herbsttrockenheit 2018 sowie auf Einschränkungen beim Pflanzenschutz zurückzuführen sein. Teilweise hat auch die heiße Witterung und Trockenheit während der Abreife die Kornfüllung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.