Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Böden vor der Aussaat gut lockern

Veröffentlicht am
Eine falsche Bodenlockerung zerstört nicht nur das natürliche Bodengefüge, sondern belastet auch unnötig den Geldbeutel. Dr. Jochen Brust erklärt Ihnen in dieser Woche, wie man Schadverdichtungen erkennt und erfolgreich beseitigt. Spatendiagnose gibt Auskunft Aufgrund der zumeist noch trockenen Bodenbedingungen, die bis in den Unterboden reichen, bietet es sich aktuell an, schadhafte Verdichtungen zu beseitigen. Deutliche Anzeichen von Schadverdichtungen sind vernässte Stellen, überwiegend am Vorgewende oder in Fahrspuren, sowie streifen- beziehungsweise spurenweise Wuchsdepressionen der Bestände. Vor einer Lockerung sollte auf jeden Fall mittels Spatendiagnose die Lage der Verdichtung bestimmt werden, um einer zu tiefen und teuren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.