Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft
Maschinen lernen und entscheiden selbst
Die meisten körperlichen Arbeiten werden in der Landwirtschaft heutzutage von Maschinen erledigt. Ein Schlepper zieht den Pflug, ein Melkroboter melkt und ein Futterautomat füttert. Die meisten Entscheidungen werden jedoch noch vom Landwirt getroffen. Dies könnte sich durch Künstliche Intelligenz (KI) demnächst ändern. KI ist im Wesentlichen der Versuch, menschliche Entscheidungen zu automatisieren, also von einem Computer durchführen zu lassen.
- Veröffentlicht am
Entscheidungen können nach ihrer Häufigkeit unterschieden werden. In Steuer- oder Regelprozessen werden Entscheidungen nicht selten mehrmals pro Sekunde getroffen, die Erkennung und Behandlung von Störungen im Produktionsablauf erfolgt meist im Minuten- bis Stundentakt, Handelsentscheidungen trifft ein Landwirt nur alle paar Tage, Anbauplanungen sogar nur wenige Male pro Jahr und Entscheidungen zur strategischen Ausrichtungen des Betrieben nur alle paar Jahre bis Jahrzehnte. Gemeinsam ist allen Typen von Entscheidungen, dass der Entscheider Informationen benötigt, um eine gute Entscheidung treffen zu können. Die Berücksichtigung größerer Informationsmengen führt somit häufig zu besseren Entscheidungen. Entscheidungsgeschwindigkeit und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.