Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflegen lohnt sich

Über die Bestandespflege werden die Weichen für die Waldentwicklung gestellt. Deshalb sollte man als Waldbesitzer entsprechend lenkend eingreifen.
Veröffentlicht am
Bei der Schlagpflege werden angeschobene, umgedrückte und abgebrochene Bäume umgesägt.
Bei der Schlagpflege werden angeschobene, umgedrückte und abgebrochene Bäume umgesägt.Neub
Welche Pflegeeingriffe in welchen Zeitabständen durchgeführt werden, fragt man sich als Privatwaldbesitzer oft. Da die Waldbestände im Land nicht alle gleichmäßig schnell wachsen, hat man das Alter als Eingriffszeitpunkt durch die Oberhöhe der Bestände ersetzt. Dadurch ist es für den Privatwaldbesitzer einfacher geworden, solche Pflegemaßnahmen durchzuführen. Er orientiert sich in seinem Wald an der Oberhöhe und führt die passende Pflegemaßnahme durch. Nachfolgend werden die Pflegemaßnahmen nach der Kulturpflege beschrieben. Ab 2,0 m Wuchshöhe gehts los Die erste Pflegemaßnahme findet in der Dickung statt, diese hat eine Oberhöhe von 2,0 m bis 5,0 m. In dieser Phase steht jetzt ab einer Oberhöhe von etwa 2,0 m (ideale Höhe) bei Bedarf die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.