Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preise für EU-Schlachtrinder

Die Talfahrt ist vorbei

Die Schlachtrinderpreise an den repräsentativen Märkten der Europäischen Union stiegen Mitte August weiter an.
Veröffentlicht am
Am deutlichsten war die Befestigung bei Schlachtfärsen zu beobachten. Tiere der Handelsklasse O3 verteuerten sich in der Woche zum 18. August im EU-Durchschnitt saisonal um 1,60 Euro oder 0,6 Prozent auf 286,27 Euro je 100 kg Schlachtgewicht (Euro/100 kg SG). Eine Trendwende vollzog sich in der Berichtswoche in Österreich: Nach Einbußen in der Vorwoche verbuchten die Vermarkter dort nun mit einem Preisplus von 1,4 Prozent einen teilweisen Ausgleich. Jungbullen: In Frankreich gewannen Jungbullen nach einem Abschlag zuvor wieder an Wert, und zwar um 1,3 Prozent. Dagegen fiel der Zuschlag in Deutschland mit 0,6 Prozent geringer aus als in der Vorwoche. In Dänemark wurden R3-Bullen mit derselben Teuerungsrate gehandelt. Für nur geringfügig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.