ALEB-Mitgliederversammlung
Mehr Zeit für Bildung
Die Arbeitgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung (ALEB) sprach sich auf der Mitgliederversammlung in Stuttgart für einen Erhalt des Bildungszeitgesetzes aus.
- Veröffentlicht am
Das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg soll so bleiben, wie es ist. Nach vier Jahren muss jetzt die Entfaltung in der Fläche unterstützt werden", sagte Martin Hahn, der Vorsitzende der ALEB, bei der Mitgliederversammlung in Stuttgart. Der Anspruch auf fünf Tage bezahlte Freistellung für Angestellte und ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten seien die Garanten dafür, dass sich möglichst viele Beschäftigte Zeit für Bildung nehmen. Für die 22 Mitgliedsorganisationen der ALEB sind die Qualifizierungen im Ehrenamt ein zentraler Baustein im Bildungszeitgesetz. Mit diesen Weiterbildungsangeboten können Interessierte zukunftsorientiert für die Aufgaben im Ehrenamt gestärkt werden. Bekräftigt wird von der ALEB der vom Bündnis...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.