Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie auf den folgenden Seiten unter der Bezeichnung „Blaue Lupine" auch weißblühende Pflanzen sehen. Das hat alles seine Richtigkeit. Der botanisch korrekte Name für die blaue Lupine lautet schmalblättrige Lupine. Der Begriff der blauen Lupine wurde in einer Zeit geprägt, als es nur blaublühende Sorten der Lupinus angustifolius gab. Heute ist das Sorten- und Farbspektrum weitaus größer, wie auch das Bild eines Versuchsfeldes oben zeigt. Doch egal, ob weiß-, rosa- oder blaublühend, interessant ist die blaue Lupine allemal. Deshalb werfen wir in diesem Ratgeber Ökolandbau einen Blick auf den Anbau sowie eine mögliche Verwertung der Eiweißpflanze. Ans Herz legen will ich Ihnen außerdem unsere Umfrage unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.