Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Raimund Lichtmannegger

Wie Klimaveränderungen absichern?

Raimund Lichtmannegger ist Hauptabteilungsleiter Landwirtschaft im Konzern Versicherungskammer Bayern. Das Unternehmen ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen außer in Bayern in der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Im Interview mit BWagrar erläutert Raimund Lichtmannegger, wie sich die Landwirtschaft gegen extreme Wetterereignisse schützen sollte.
Veröffentlicht am
Versicherungskammer/Stefan Heigl
BWagrar: Die Schäden durch extreme Wetterereignisse wie Trockenheit, Hagel und Überschwemmungen nehmen in der deutschen Landwirtschaft zu. Wie stellt sich die Situation aus der Sicht einer Versicherungsgesellschaft im Vergleich der vergangenen Jahre dar? Lichtmannegger: Extremwetterlagen treten nicht nur häufiger auf, ihre Auswirkungen für Betriebsgebäude, aber auch den Ernteertrag werden spürbarer und führen zu empfindlichen Schäden. Wir verzeichnen einen deutlichen Anstieg der sogenannten Schadentage. Über die Hälfte aller wetterbedingten Ernteausfälle ist statistisch auf Trockenheit zurückzuführen. So lagen im Dürrejahr 2018 die Ertragsverluste in vielen Regionen zwischen 50 und 70 Prozent, Landwirte in Nord- und Ostdeutschland mussten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.