Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RFID-Systeme in der Landwirtschaft ZUM THEMA

Daten und Dinge zusammenhalten

Sie erlauben das Starten einer Maschine nur durch eine autorisierte Person, sie stecken als Transponder im Halsband von Rindern, sie dienen als Schutz vor Diebstahl – RFID-Systeme ermöglichen das kontaktlose Speichern und Auslesen von Daten und sind auch im landwirtschaftichen Alltag auf dem Vormarsch.
Veröffentlicht am
RFID-Technologie im Halsband. Damit kann beispielsweise der Futterautomat die Kuh erkennen und die Ration passend zuteilen.
RFID-Technologie im Halsband. Damit kann beispielsweise der Futterautomat die Kuh erkennen und die Ration passend zuteilen.agrarfoto.com
Welche Nährwerte hat ein Fertiggericht? Wann hat eine Kuh das letzte Mal gekalbt und wie viel Milch hat sie bisher im Durchschnitt gegeben? Was kostet ein Liter Milch im Supermarkt? – Biep! – Die Supermarktkasse zeigt 70 Cent an. Häufig müssen Informationen zu einem Tier, zu einem Artikel oder zu einem sonstigen Objekt gespeichert und effizient wieder ausgelesen werden. Die Radio Frequenz Identifikation (kurz: RFID), also die automatische Identifikation von Dingen mithilfe elektromagnetischer Wellen, stellt hierfür eine wichtige Basistechnologie dar. Die einfachste Möglichkeit kleinere Datenmengen zu einem Objekt zu speichern, besteht darin, sie klarschriftlich auf das Objekt zu schreiben. Ein Beispiel sind die Nährstoffangaben auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.