Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wenn ein Haustier stirbt

Mietzi im Tierhimmel

Auch wenn Landkinder von klein auf miterleben, dass Kälbchen und Ferkel kommen und wieder gehen und einen eher pragmatischen Umgang mit Tieren kennen – wenn ein Haustier stirbt, sind sie oft sehr traurig. Es war ihr eigenes Tier, Hasi, Miezi, der Hund, das Meerschweinchen, und vielleicht schon immer da in ihrem Alltag, seit sie denken können.
Veröffentlicht am
Foto: Tinz
Biko liegt am liebsten auf seiner dicken Decke und schläft, und wenn er aufwacht und trinken will, kommt er kaum hoch und dann ist es schön, wenn jemand ihm die Wasserschüssel hinhält. Biko ist ein Hund und sehr alt. Und die Hauptfigur in dem Kinderbuch „Bikos letzer Tag" (von Saskia Hula und Eva Muszynski, Klett Kinderbuchverlag 2017). Der Titel macht klar, worum es geht. Die hellen, bunten, weichen Bildern sind tröstlich und traurig zugleich: drinnen verlöscht ein Leben – draußen scheint die Sonne scheint und das Leben geht weiter. Dass Tiere einfach gehen, wenn ihre Zeit kommt, ist verklärte Naturromantik. In der Natur ist es so, dass sich ein schwaches Tier möglichst lange „zusammenreißt", statt zu signalisieren, leichte Beute zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.