Gartenpraxis
Schmetterlinge
- Veröffentlicht am
Wer erfreut sich nicht an einem schönen, farbigen Schmetterling, wie er unbeschwert durch die Luft flattert? Die wenigsten wissen jedoch, was man konkret tun kann, damit sich die flatterhaften Gartenbesucher wohlfühlen? Diplombiologie Elke Schwarzer zeigt in dem reich bebilderten Ratgeber, mit welchen Nektar- und Raupenfutterpflanzen ein Garten zu einer Oase für Schmetterlinge und Raupen wird. Steckbriefe helfen die häufigsten heimischen Falter und ihre Entwicklungsstufen schnell und sicher zu erkennen. Elke Schwarzer, Mein Schmetterlingsgarten. 128 Seiten,16,95 Euro, Ulmer, Stuttgart, ISBN 978-3-8186-0378-6
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.