Ergebnisse der Landessortenversuche 2019
IM FOKUS
Dinkelsorten auf dem Prüfstand
Die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Dinkel liegen vor. Insgesamt wurden sieben Sorten in Baden-Württemberg und Bayern untersucht.
- Veröffentlicht am
Schon Hildegard von Bingen wusste um die ernährungsphysilogischen Vorzüge von Dinkel oder auch Spelzweizen genannt: „Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Es verschafft dem, der es isst ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit." Die Nachfrage nach Dinkel als regionalem und umweltschonendem Getreide ist ungebrochen. Seinen hohen Stellenwert in der wirtschaftlichen Fruchtfolge belegen der landesweite Anbauumfang 2019 mit 22.000 Hektar (circa 2000 ha mehr als im Vorjahr) und einer Vermehrungsfläche von 800 ha. 45 Prozent der bundesweiten Dinkelvermehrung stehen in Baden-Württemberg. Die bedeutendsten Dinkelsorten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.