Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Toleranzbreiten bei Schweinespaltenböden in der Diskussion

Schlitzweiten: Mal schmaler, mal weiter?

Immer wieder löst die Auslegung der gesetzlichen Vorgaben zur zulässigen Schlitzweite bei Schweinespaltenböden Debatten aus. Angesichts der gesellschaftlichen Forderung nach mehr Tierwohl und Tierschutz verunsichert das Landwirte und Beratungsorganisationen zusehends.
Veröffentlicht am
Wie weit Spalten für Zuchtsauen, Eber, Mastschweine und Ferkel sein dürfen, ist in der TierschutzNutztierhaltungsverordnung geregelt.
Wie weit Spalten für Zuchtsauen, Eber, Mastschweine und Ferkel sein dürfen, ist in der TierschutzNutztierhaltungsverordnung geregelt.agrarfoto.com
Eigentlich dürfte es keine Diskussionen, keine strittigen Punkte und Ungeklärtheiten geben: Gemäß den Vorgaben auf EU-Ebene und den nationalen Vorschriften der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung sind keine Toleranzwerte für die gesetzlich zulässigen Schlitzweiten vorgesehen. Damit erübrigt sich die Frage, ob Abweichungen über die angegebenen Maße hinaus zulässig sind. Dennoch kann genau diese Frage für Schweinehalter zum Problem werden. Der Grund: Den Herstellern von Spaltenböden wird für das Einhalten der gültigen Fertigungsnorm eine sogenannte Fertigungstoleranz zugebilligt, das heißt, sie müssen im Durchschnitt die Maßvorgabe einhalten, dürfen jedoch an einzelnen Stellen innerhalb festgelegter Grenzen nach oben beziehungsweise unten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.