Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kohl bis in den Frühling

Lange Ernte, Blatt für Blatt

Kohl schien ein wenig aus der Mode gekommen zu sein, doch das hat sich geändert. Für den Anbau im eigenen Garten sind vor allem die Sorten des Grünkohls interessant, die je nach Bedarf bis zum Frühling gepflückt werden und die Beete schmücken.
Veröffentlicht am
Die Sorte ’Redbor’ steht hier zwischen blühendem Schnittlauch.
Die Sorte ’Redbor’ steht hier zwischen blühendem Schnittlauch.Syren
Dass Grünkohl seit einigen Jahren auch in schicken Restaurants wieder auf der Speisekarte steht und roh eine Hauptzutat grüner Smoothies ist, sollte auch bodenständige Gärtner nicht abschrecken. Anders als manches sogenannte Superfood, das zur kulinarischen Eintagsfliege gerät, dürfte Grünkohl auch in Zukunft gefragt sein. In Norddeutschland wird seine Ernte ohnehin traditionell als „fünfte Jahreszeit" gefeiert und von Einladungen im Familien- und Freundeskreis begleitet. Grünkohl wird dann häufig zu Brei gekocht und gemeinsam mit einer deftigen Wurst serviert, die zwar nicht als Superfood „durchgeht", aber zum Brauch gehört. Ob man Grünkohl letztlich als Brei, bissfest gedünstet, gebraten oder roh isst, bleibt Geschmackssache. Die Kultur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.