Versuchsrundgang am KOB beleuchtet Einsparpotenziale
Minimierungsstrategie beim Pflanzenschutz
Die Luft für einen sachgerechten chemischen Pflanzenschutz wird immer dünner. Fehlende Mittel und zunehmende Auflagen begrenzen den Einsatz. Wie Früchte unter diesem zunehmend engeren Korsett gesund zu erhalten sind, wurde bei einem Rundgang am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf gezeigt.
- Veröffentlicht am
Um den integrierten Pflanzenschutz weiter zu entwickeln, wurde vor zwei Jahren am KOB eine neue Modellanlage installiert. Auf einer zwei Hektar großen Fläche, die in vier Parzellen unterteilt ist, wird an den drei Apfelsorten Braeburn, Gala und Wellant geprüft, inwiefern Minimierungsstrategien beim Fungizid- und Insektizideinsatz unter verschiedenen Schutzsystemen möglich sind. Im Vergleich stehen vier Varianten: Hagelschutznetz mit Pflanzenschutz nach Schadschwelle, Hagelschutznetz mit Pflanzenschutz nach Vorgaben des Lebensmitteleinzelhandels (vier Wirkstoffe), Folienüberdachung der Reihen bei reduziertem Mitteleinsatz und Folienüberdachung der Reihen samt seitlicher Einnetzung bei reduziertem Mitteleinsatz. Nach zwei Versuchsjahren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.