Der Weinherbst in Württemberg
So kann es die nächsten Jahre weitergehen
Auf dem Weingut Klopfer in Weinstadt fand in diesem Jahr die Herbstpressekonferenz des Weinbauverbands Württemberg statt. Präsident Hermann Hohl zeigte sich trotz Sonnenbrandschäden erfreut über den anstehenden Weinherbst.
- Veröffentlicht am
In Württemberg wird in diesem Jahr eine Weinernte von rund 100 Mio. Liter erwartet. Ein Jahrgang nach Maß also, wie ihn sich der Präsident des Weinbauverbands Württemberg, Hermann Hohl, auch für die nächsten Jahre wünschen würde. Die historischen Sonnebrandschäden hingegen dürfen getrost ein einmaliges Ereignis bleiben. Besonders den Trollinger hat es erwischt. Aber auch die Zeilenrichtung und Entblätterung der Traubenzone hatten großen Einfluss auf die späteren Schäden. Die Entwicklung des Jahrgangs schreitet indes in großen Schritten voran. Pro Tag seien zwei bis drei Grad Öchsle Zuwachs drin. Dies führe zu einem explosionsartigen Lesebeginn und einer kurzen Gesamtlesedauer in Württemberg, so Hohl. Dies sei nur möglich dank vermehrtem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.