Mit Stoppelbearbeitung dem Maiszünsler vorbeugen
FAZIT
Schlechte Chancen für Maiszünsler
Die ersten Maisstoppeln stehen auf den Feldern. Während die Silomaisernte in Kürze abgeschlossen wird, hat die Körnermaisernte erst begonnen und dürfte sich noch bis in den November hinziehen. Das Mulchen und Zerkleinern von Maisstoppeln und -stroh ist eine zentrale Maßnahme, um den Lebensraum des Maiszünslers zu zerstören.
- Veröffentlicht am
In diesem Jahr tritt der Maiszünsler in einigen Regionen wieder stärker auf. Derzeit bewegen sich die Zünslerraupen im Maisstängel nach unten, um unterhalb des letzten Knotens als circa drei Zentimeter große Raupe im Maisstängel zu überwintern. Wichtig: flächendeckende Stoppelbearbeitung Da zum Erntezeitpunkt die meisten Zünslerraupen bereits im unteren Teil des Stängels sind, werden sie bei der Ernte nicht erfasst. Für eine effektive Zünslerbekämpfung ist es daher nötig, die Stoppel zusätzlich zu bearbeiten. Dabei sollte auch der unterste Teil der Stängel mit den Kronenwurzeln zerkleinert werden. Diese ackerbauliche Maßnahme wirkt noch besser, wenn man das zerkleinerte Maisstroh anschließend unterpflügt. So verrotten die Überreste...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.