Arbeitskalender Weinbau für Oktober
Wengerter freuen sich über 2019er
Die Weinlese von Frühsorten hatte schon vor Mitte September begonnen. Aber auch Trollinger mit in diesem Jahr geringerem Ertragsniveau wurde bereits Ende September gelesen. Die reichlich Sonnenstunden haben die Mostgewichte in erfreuliche Höhen wachsen lassen. Der Ertrag zeigt sich insgesamt eher moderat, was dem Markt und der Weinqualität gut tut.
- Veröffentlicht am
Die trockenen Sommermonate Juni und Juli führten dazu, dass Peronospora keine größere Gefahr für Laubwand und Trauben darstellte. Anders verhielt es sich mit Oidium. Behandlungslücken jeder Art wurden hier durch den Echten Mehltaupilz gnadenlos aufgedeckt. Wer Probleme hatte sollte versuchen, die Schwachstellen im System zu finden. Esca- und Schwarzholzschäden Besonders Esca hat sich 2019 bedenklich weiter ausgebreitet. Zunehmend sind auch jüngere Bestände betroffen. Schwarzholzkrankheit ist nach wie vor präsent, hat sich aber auf meist niederem Niveau stabilisiert. Esca- und Schwarzholzrebstöcke haben eine Chance zur Gesundung, wenn sie 20 cm über dem Boden zurückgeschnitten und neu hochgezogen werden. Dazu können befallene Stöcke vor...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.