Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im Oktober

Auf die richtige Sorte setzen

Während der Ernte hat der Obstbauer alle Hände voll zu tun. Doch nicht nur Organisation, Mitarbeiterführung und Absatzentwicklung sind aufregend. Jetzt zeigt sich auch, welche Mengen und Qualitäten bei einer Sorte herauszuholen sind. Damit liefert die Ernte Anhaltspunkte, ob auf die richtige Sorte gesetzt wurde oder – was noch wichtiger ist – welche Sorte als nächstes gepflanzt wird.
Veröffentlicht am
Klein, aber oho: Der Snackapfel Rockit punktet mit gutem Geschmack.
Klein, aber oho: Der Snackapfel Rockit punktet mit gutem Geschmack.Schielin
Die Anforderungen an eine Sorte sind vielfältig. Allesamt tragen sie im Grunde zu zwei wesentlichen Faktoren bei: Menge und Preis. Bei der Menge spielt die absolute Erntemenge eine Rolle, die auf dem Ertragspotenzial der Sorte basiert, aber von der Robustheit (einfacher, sicherer Anbau) und vor allem von der Alternanzanfälligkeit beeinflusst wird. Große Schwankungen drücken in der Regel den Durchschnittsertrag. Dazu kommen regelmäßig noch Probleme mit der Qualität in Form von Über- oder Untergrößen sowie physiologische Schäden wie Stippe. Den zu erzielenden Preis für die produzierte Ware regelt der Markt, wobei aber auch Vermarktungskonzepte eine Rolle spielen können. Wer weiß, welche Qualität gefordert ist, kann zu einem höheren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.