Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik mit Samenständen

In floristischer Hinsicht sind das Besondere am Spätsommer und Herbst die unzähligen Frucht- und Samenstände, die man im Garten und draußen in der Natur findet. Sie lassen sich – ganz puristisch – als Solisten oder aber in Kombination mit frischen Blumen zu wunderschönen Arrangements verarbeiten. Die passenden Ideen dazu liefert Ihnen unsere Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg
Veröffentlicht am
Engbarth-Schuff
Kranz aus Wilder Möhre Ein Kranz lässt sich zum Beispiel aus Samenständen der Wilden Möhre binden. Benötigt werden: ein Strohrömer, Wickeldraht, Fruchtstände der Wilden Möhre Zuerst wird der Wickeldraht mit der Spitze in den Strohrömer gesteckt und dieser mehrmals umwickelt. So sitzt der Draht richtig fest und kann sich am Ende nicht ablösen. In kleinen Bündelchen werden die Fruchtstände zusammengenommen und von außen nach innen aufgebunden. Beim Vorbereiten der Bündel darauf achten, dass immer kleine und große Fruchtstände zusammenkommen. Jetzt legt man Bündel um Bündel schuppenförmig an und bindet sie nacheinander auf. Am Ende angekommen, wird es oft etwas kniffelig. Es gibt allerdingt einen Trick: An einem kleinen Stiel wird der Draht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.