Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbände setzen auf kooperierenden Naturschutz

Volksantrag eingereicht

Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) hat gemeinsam mit dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV), dem Badischen Weinbauverband und dem Landesverband Erwerbsobstbau (LVEO) den Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen" beim Landtag eingereicht.
Veröffentlicht am
Stehen den Journalisten Rede und Antwort: (v. l.) Patrick Elsner, Moderator und Pressesprecher im BLHV; Werner Räpple, Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV); Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), Kilian Schneider, Präsident des Badischen Weinbauverbandes und Franz Josef Müller, Präsident des Landesverbandes Erwerbsobstbau.
Stehen den Journalisten Rede und Antwort: (v. l.) Patrick Elsner, Moderator und Pressesprecher im BLHV; Werner Räpple, Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV); Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), Kilian Schneider, Präsident des Badischen Weinbauverbandes und Franz Josef Müller, Präsident des Landesverbandes Erwerbsobstbau.Rueß
Wir wollen den Volksantrag auf den Weg bringen, damit sich der Landtag mit dem Thema beschäftigt. Der Volksantrag soll fachlichen Input liefern. Für wichtige Ziele mit richtigen Maßnahmen", betont der Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg, Joachim Rukwied, bei einer Pressekonferenz vergangenen Mittwoch in Weinsberg. Es gehe darum, dass die Landwirte hinter dem Artenschutz stehen und natürlich für die Biene sind, ebenso wie für den ökologischen Landbau und auch für Pflanzenschutzmittelreduktion. Allerdings nicht unter den Bedingungen, wie es das Volksbegehren fordert, sondern in einer kooperierenden Form. Das heißt, dass alle Betroffenen an einen Tisch kommen und darüber sprechen. Angebote zur Zusammenarbeit Mit dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.