Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fotovoltaikanlage wandert mit

Ökostrom für Bioeier

Ökologische Tierhaltung und cleverer Technikeinsatz – wie geht das zusammen? Manuel Lehner zeigt es mit seinen energieautarken, mobilen Hühnerställen.
Veröffentlicht am
Mobile Ställe: Der Betriebsschwerpunkt liegt bei Manuel Lehner beim Federvieh.
Mobile Ställe: Der Betriebsschwerpunkt liegt bei Manuel Lehner beim Federvieh.Christian Dany
Um die 300 Meter sind es vom, am Dorfrand gelegenen Naturlandhof Lehner bis zur Technik-Attraktion des Biobauern: den energieautarken Hühnerställen! Die Vielfalt der Nutztiere um den Hof versetzt einen ins Staunen. „Wir haben alles außer Schweine", erzählt Manuel Lehner auf dem Weg. Das seien Rinder in Mutterkuhhaltung, Masthähnchen und Mastgänse, Schafe und – als Hauptstandbein: 2000 Legehennen. Zum Betrieb gehört noch ein eigenes Schlachthaus, in dem Lehner je nach Anfall drei 450-Euro-Kräfte beschäftigt. Vielseitiger Betrieb mit mobilen Hühnerställen Seit neun Jahren lebt und arbeitet der 32-jährige auf dem Hof seiner Schwiegereltern in Gülchsheim, Gemeinde Hemmersheim. Heute ist er verheiratet und hat drei kleine Kinder. Aufgrund...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.