Unterstützung für höhere Umschichtung in die Zweite Säule
Bundesrat will Weideprämie
Der Bundesrat hat sich für gekoppelte Prämien zur Unterstützung der Weidetierhaltung von Schafen und Ziegen ausgesprochen Keine Einwände hat die Länderkammer gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Umschichtung der Gelder aus der Ersten in die Zweite Säule von 4,5 auf sechs Prozent im kommenden Jahr.
- Veröffentlicht am
Die Länderkammer unterstützte die Empfehlung ihres Agrarausschusses. Die Forderung des Umweltausschusses nach einer noch höheren Umschichtung fand keine Mehrheit. Der Umweltausschuss hatte eine Anhebung auf 8,5 Prozent empfohlen. Allerdings konnte sich der Umweltausschuss mit seinem Vorstoß für gekoppelte Beihilfen zur Unterstützung der Weidetierhaltung von Schafen und Ziegen durchsetzen. Der Bundesrat stellte sich hinter die Forderung einer fakultativ gekoppelten Stützung in Höhe von 0,75 Prozent der für das jeweilige Kalenderjahr festgesetzten nationalen Obergrenze. Als Zielwert werden 30 Euro je beilhilfefähigem Mutterschaf oder -ziege angestrebt. DBV hat Bedenken Der Bauernverband hatte die Empfehlungen des Agrar- und des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.