Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenkohl und Brokkoli ZUM THEMA

Schmackhafte Kohlblüten

Gegessen werden von den genannten Kohlarten die fleischig verdickten Blütenzweige mitsamt den noch nicht voll entwickelten Blütenknospen, den kleinen Röschen. Beim Brokkoli gibt es außer den gewöhnlichen grünen oder blaugrünen Sorten auch weiße, gelbe und violette.
Veröffentlicht am
Kohl enthält Senfölglycoside, die helfen sollen, Krebs vorzubeugen.
Kohl enthält Senfölglycoside, die helfen sollen, Krebs vorzubeugen.Foto: mahirart - shutterstock
Blumenkohl wird mit und ohne Blattwerk angeboten. Man sollte die Köpfe mit Grünzeug bevorzugen, denn die Blätter schützen die „Blume" vor Druck und Austrocknung und zeigen die Frische besser an. Der Kohl lässt sich im Gemüsefach des Kühlschranks oder im kühlen Keller bis zu einer Woche lagern. Dazu die Blätter entfernen, den Strunk glatt abschneiden und den Kopf in Papier einschlagen. Er schmeckt hervorragend mit heißer Butter übergossen, angerichtet mit hellen Soßen, mit Käse überbacken oder mit gerösteten Semmelbröseln, als Eintopf, Auflauf, Salat und Gemüsebeilage, paniert oder mit Hackfleisch gefüllt. Den ganzen Kopf oder die Röschen etwa zehn Minuten in kaltes Salzwasser legen, um mögliche „Mitbewohner" zu entfernen. Zum Kochen den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.