Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Diskussion zum Volksbegehren

Alle an einen Tisch

Mit einem neuen Format zum Agrarfachtag am Mittwoch der Oberschwabenschau wartete die Oberschwabenhallen GmbH auf. Sie hatte Befürworter und Gegner des Volksbegehrens „Pro Biene" ins Festzelt zur Podiumsdiskussion geladen. Zahlreiche Besucher lauschten dem Gespräch.
Veröffentlicht am
Wie geht es weiter mit dem Volksbegehren (v. r.): Moderatorin Katja Korf, landespoli tische Korrespondentin der Schwäbischen Zeitung; Marco Eberle, Fachreferent im Landesbauernverband in Baden-Württemberg; Dr. Sandra Detzer, Landesvorsitzen de Die Grünen; Birgit Locher, Landwirtin und Obstbäuerin; Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesgeschäftsführerin im BUND Baden-Württemberg und Moritz Ott; Biodiversität sberater im Landkreis Ravensburg.
Wie geht es weiter mit dem Volksbegehren (v. r.): Moderatorin Katja Korf, landespoli tische Korrespondentin der Schwäbischen Zeitung; Marco Eberle, Fachreferent im Landesbauernverband in Baden-Württemberg; Dr. Sandra Detzer, Landesvorsitzen de Die Grünen; Birgit Locher, Landwirtin und Obstbäuerin; Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesgeschäftsführerin im BUND Baden-Württemberg und Moritz Ott; Biodiversität sberater im Landkreis Ravensburg.Silvia Ruess
Moderatorin Katja Korf, landespolitische Korrespondentin der Schwäbischen Zeitung, erinnerte zum Einstieg daran, dass am Vortag das Eckpunktepapier der Landesregierung (siehe BWagrar, Ausgabe 42, Seite 17) etwas Zündstoff aus der Diskussion zum Thema „Volksbegehren Artenschutz – was sind die Auswirkungen?" genommen hätte. Tatsächlich lobten die Teilnehmer auf dem Podium diesen Fortschritt. Für Birgit Locher, Landwirtin und Obstbäuerin, ein erster Schritt: „Es wurden einige Punkte damit gelöst." Ihr liegen allerdings die Zahlen im Magen, auf die man die Landwirte festnageln will. „Wir fahren heute schon auf Kante mit dem Pflanzenschutz", sagt sie. Dabei gehe es nicht um Mehrertrag, sondern um vermarktbare Ware. Hier müsse der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.