Maschinenring Östlicher Tauberkreis
Kurztrip in die Pfalz
Mitte September waren die Mitglieder des Maschinenrings Tauberkreis unterwegs in Rheinland-Pfalz. In Ludwigshafen erkundeten sie das zehn Quadratkilometer große Areal des Chemieunternehmens BASF. Kultur und Genuss gab es auf dem ältesten Volksfest der Pfalz zu entdecken dem Purzelmarkt in Billigheim.
- Veröffentlicht am
Mit einem Bus fuhren die 25 Reisenden über das riesige Areal der BASF. 2000 Gebäude, 230 Kilometer Schienennetz, 2850 Kilometer Rohrleitungen und drei Feuerwehren mit je 200 Mitarbeitern und 50 Löschfahrzeugen befinden sich auf dem Firmengrund des weltbekannten Chemiekonzerns. Die BASF ist ein hochattraktiver Arbeitgeber und beschäftigt in Ludwigshafen 39.000 Menschen. Begonnen hat das Unternehmen mit der Produktion von synthetischen Farben und Mineraldüngern. Mittlerweile umfasst die Produktpalette circa 1000 Produkte. 2100 Lastwagen verlassen täglich das Werk. Über drei Häfen am Rhein, inklusive eines Sicherheitshafen, werden die Rohstoffe für die Produktion angeliefert. Jede Menge Gemüse In Mutterstadt zeigte Heike Fehmel der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.