Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

So gelingt der Einstieg

Rolf Hoffner, Leiter der Hofbörse bei der Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH in Stuttgart. Er berät die potenziellen Käufer auch bei der Hofübergabe. Schwerpunkte sind Übernahmekonzepte, Finanzierungsfragen sowie die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe.
Veröffentlicht am
privat
Nachgefragt bei ... BWagrar: Im Rahmen des Strukturwandels stehen immer wieder Althofstellen zum Verkauf? Hoffner: Hier handelt es sich zum einen um Althofstellen oftmals aus den 60er- oder 70er-Jahren mit einer Eigenflächenausstattung von etwa 10 bis 15 Hektar. Zum anderen stehen aber auch Betriebe mit modernen Gebäuden und bis 200 Hektar Fläche im Angebot. Die erste Kategorie ist besonders unter agrarstrukturellen Gesichtspunkten zu betrachten. Hier ist die Flächenausstattung häufig zu schwach, um als eigenständiger Betrieb weiter bestehen zu können. Speziell diese Hofstellen geraten in den Fokus von Nichtlandwirten. Die Landsiedlung achtet bei der Auswahl der Interessenten darauf, dass möglichst fortsetzende Wertschöpfung erfolgt. Dies...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.