Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauentag Rottweil in Dietingen

Ein ausgefülltes Jahr

In der herbstlich dekorierten Graf-Gerold-Halle in Dietingen trafen sich die Rottweiler Landfrauen zur Mitgliederversammlung. Kreisvorsitzende Ute Haag rief bei ihrem Rückblick jede Menge Aktivitäten ins Gedächtnis.
Veröffentlicht am
Fidelius Waldvogel alias Martin Wangler begeisterte beim Landfrauentag nicht nur den Vorstand mit (v. l.) Marion Prosser, Nadine Öhler, Ute Haag, Sonja Scheck und Heike Schenk, sondern den ganzen Saal.
Fidelius Waldvogel alias Martin Wangler begeisterte beim Landfrauentag nicht nur den Vorstand mit (v. l.) Marion Prosser, Nadine Öhler, Ute Haag, Sonja Scheck und Heike Schenk, sondern den ganzen Saal.Scheible
Traditioneller Start ins Landfrauenjahr war die Januarlehrfahrt, bei der Trier erkundet wurde. Ein Abstecher führte nach Luxemburg. Bei der Frühjahrstagung für die Sprengel- und Ortsvorsitzenden informierte ein Vortrag zu Wissenswertem über das Huhn. Der Sommertreff ging nach Rötenberg in eine Bio-Schnaps- und Likörbrennerei, wo bei einer Betriebsführung manch gutes Tröpfle probiert werden konnte. Die Sommerlehrfahrt der „Frauen der ersten Stunde" führte an den Bodensee. Nach einem Frühstück auf der Halbinsel Mettnau konnte man durch Radolfzell bummeln. Im Duft-Kräuter-Garten Syringa, ein mehrere Hektar großes Duft- und Blütenmeer in Hilzingen, verbrachte die Truppe den Nachmittag. Gemütlicher Austausch Beim Bilderabend über die Lehrfahrt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.