Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VR-Agrartage mit Vorträgen gestartet

Die Führung macht den Erfolg

Der Anteil an Familienarbeitskräften, die in der deutschen Landwirtschaft beschäftigt sind, liegt aktuell – mit Tendenz nach unten – bei rund 48 Prozent. Das heißt, zunehmend mehr Betriebe beschäftigen Mitarbeiter oder Saisonarbeitskräfte. Daher stellte der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) das Thema auf den Agrartagen der Volksbanken-Raiffeisenbanken (VR) in den Mittelpunkt.
Veröffentlicht am
Der Umgang mit Mitarbeitern erfordert etwas Übung. Auf den VR-Tagen wurde das Thema besprochen.
Der Umgang mit Mitarbeitern erfordert etwas Übung. Auf den VR-Tagen wurde das Thema besprochen.Colourbox.com
Unter der Überschrift „In Führung gehen" haben in der Kultur- und Festhalle Kochana in Oedheim 550 Landwirte und Vertreter der Volksbanken und Raiffeisenbanken diskutiert, was eine gute Mitarbeiterführung in der Landwirtschaft ausmacht, welche Chancen sie bietet und welche Konflikte im Umgang mit Angestellten drohen. Trend zum großen Betrieb „Deutschlandweit ist ein Trend hin zu größeren Betrieben deutlich zu erkennen", erklärte Dr. Ansgar Horsthemke, Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter Beratung Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften des BWGV. Dies gelte auch für Baden-Württemberg, wo traditionell eher kleinere Betriebsgrößen von durchschnittlich 35 Hektar Nutzfläche dominieren. „Auch im Südwesten werden die Betriebe größer,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.