Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umsatzwachstum und viele Neuheiten

Pöttinger gut unterwegs

Veröffentlicht am
FlowTast nennt Pöttinger die sichelförmige Gleitkufe unter dem Schwadkreisel, die das Radfahrwerk ersetzt. Auf nassen, moorigen Flächen oder bei Ackerfutter gleitet die Kufe holperfrei über den Boden und verhindert so ein Einstechen der Zinken. Die Markteinführung soll 2020 erfolgen.
FlowTast nennt Pöttinger die sichelförmige Gleitkufe unter dem Schwadkreisel, die das Radfahrwerk ersetzt. Auf nassen, moorigen Flächen oder bei Ackerfutter gleitet die Kufe holperfrei über den Boden und verhindert so ein Einstechen der Zinken. Die Markteinführung soll 2020 erfolgen.Neub
Mit einem achtprozentigen Umsatzplus auf die Rekordmarke von 382 Mio. Euro (siehe BWagrar 37/2019) und vielversprechende Neuheiten im Gepäck präsentierte sich Pöttinger selbstbewusst auf der Agritechnica. Auch im laufenden Geschäftsjahr erwarte man ein Wachstum und peile die 400-Mio-Euro-Marke an, sagte Gregor Dietachmayr, Sprecher der Geschäftsführung, vor der Presse in Hannover. Um dieses Wachstum zu realisieren und auch den größer werdenden Maschinen Rechnung zu tragen, baut Pöttinger im kommenden Frühjahr ein neues Werk in St. Georgen – fünf Kilometer vom Stammsitz entfernt. In der ersten Ausbaustufe, die ein Investitionsvolumen von rund 25 Mio. Euro umfasst, werden ab 2021 dort Rundballenpressen und Großschwader gefertigt. Zu den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.