Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Erst zerkleinern, dann umbrechen

Veröffentlicht am
Erfolgt nur eine grobe Zerkleinerung der Zwischenfrüchte mittels Messerwalze, können die Nährstoffe bis zum Bedarf der Folgefrucht vor Auswaschung geschützt werden.
Erfolgt nur eine grobe Zerkleinerung der Zwischenfrüchte mittels Messerwalze, können die Nährstoffe bis zum Bedarf der Folgefrucht vor Auswaschung geschützt werden.Dr. Jochen Brust
Diese Woche hat Fachmann Dr. Jochen Brust zahlreiche Tipps für Sie, zum Beispiel zum Thema Umbrechen von Zwischenfrüchten. Nicht zu tief pflügen Die Winterfurche sollte nicht mit der maximalen Arbeitstiefe des Pfluges erfolgen. Bei den zur Zeit üblicherweise wassergesättigten Bodenverhältnissen lässt sich die Bildung einer Pflugsohle nicht vermeiden. Diese kann sich bei mehrjährig gleicher Arbeitstiefe immer stärker ausprägen. Dadurch nimmt die Durchwurzelung sowie Wasserinfiltration im Unterboden im Laufe der Zeit ab. Abgesehen von einer teuren, aber nicht immer erfolgreichen Tiefenlockerung, kann eine verdichtete Pflugsohle nur durch ein Unterpflügen bei trockenen Bodenverhältnissen gelockert werden. Dazu sollte die maximale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.