Calciummangel kann zu massiven Problemen führen
ZUM THEMA
So schützen Sie die Kühe vor dem Festliegen
Damit Kühe nach der Geburt ihres Kalbes nicht an Milchfieber erkranken und festliegen, muss man sie fortwährend im Auge behalten. Worauf es bei Haltung, Fütterung und Betreuung der Tiere ankommt, schildern zwei Milchviehhalter im Allgäu und in Oberschwaben. Zusammen mit ihrem Hoftierarzt setzen sie auf ein Paket aus Vorbeugemaßnahmen, damit es erst gar nicht zu der auch als Gebärparese bezeichneten Krankheit kommt.
- Veröffentlicht am
Das rotbunte Kalb, das an diesem kalten Novembervormittag friedlich dösend in der Abkalbebucht liegt, ist erst wenige Stunden alt. Neben ihm steht seine schwarzbunte Kuhmutter. Es ist ihr fünftes Kalb. Gerade geht die Nachgeburt ab. Von Stress keine Spur. Vielmehr nestelt die schwere Kuh im Stroh herum und hat dabei ihr Kalb im Blick. „Wenn es so vonstattengeht, sind wir alle erleichtert", sagt Robert Wespel, der bei der Geburt dabei war und beobachtet hat, ob die werdende Kuhmutter Hilfe benötigt. „Darauf legen wir viel Wert", erläutert der 42-jährige Landwirtschaftsmeister, während er mit einem Halfter und einem Anbindestrick in der Hand die Abkalbebucht betritt, um die Kuh kurz darauf an einer der Stangen in der Bucht festzubinden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.