Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geschickt Perspektiven für kleine Gärten schaffen

Aus Klein mach Groß

Im Wechsel von Harmonie und Ruhe einerseits und Spannung und Überraschung andererseits liegt das Geheimnis einer gelungenen Gartengestaltung. Dazu braucht es nicht unbedingt große Flächen. Auch kleine Gärten können spannende Perspektiven bieten.
Veröffentlicht am
Öffnungen an der Gartengrenze und Ausblicke in die Landschaft sind wichtige Gestaltungsmittel, um einen Garten abwechslungsreich und größer wirken zu lassen.
Öffnungen an der Gartengrenze und Ausblicke in die Landschaft sind wichtige Gestaltungsmittel, um einen Garten abwechslungsreich und größer wirken zu lassen.Christmann
In der Gartengestaltung kann man optische Täuschungen nutzen. Durch „Markierungen" wird der Blick des Betrachters gelenkt und sein Raumempfinden beeinflusst. Werden visuelle Illusionen geschickt eingesetzt, wirken Gärten nicht nur interessanter, sondern erscheinen auch breiter, schmaler oder tiefer. So lassen sich beispielsweise die Proportionen eines langen und schmalen Grundstücks optisch verändern, indem Hecken, Mauern oder Zäune, ähnlich einer Barriere, rechtwinklig anordnet werden. Schöne Illusionen Ebenso wird mit einer geschwungenen Wegeführung die Wahrnehmung beeinflusst. Hohe Hecken, die den Blick auf den hinteren Gartenteil verdecken, sind zum Täuschen ideal. Durch sie wird die axiale Wirkung unterbrochen und der gesamte Raum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.