Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ideenwettbewerb Bioökonomie

Nachhaltig und zukunftsfähig

Das Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg hat erneut den Ideenwettbewerb Bioökonomie ausgeschrieben. Gesucht sind Akteure, die mit ihren Ideen einen nachvollziehbaren Beitrag zur Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie“ leisten.

von Redaktion erschienen am 14.07.2025
Salatanbau. © Regina Klein
Artikel teilen:

Unter dem Motto „Nachhaltig gedacht, zukunftsfähig gemacht!“ sucht das MLR herausragende und marktfähige Innovationen. Gesucht werden innovative, marktfähige Lösungen entlang der Agrar-, Lebensmittel- oder Holzwertschöpfungsketten, die zur nachhaltigen Transformation beitragen und somit einen nachvollziehbaren Beitrag zur Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie“ leisten. Dies umfasst unter anderem die Reduzierung des Einsatzes fossiler Rohstoffe, die Senkung von Treibhausgasemissionen und die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten.

Der Innovationspreis Bioökonomie ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert. Teilnehmen können Unternehmen, Institutionen, Kommunen, Vereine und juristische Personen mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg. Die eingereichten Lösungen – seien es Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen – sollten marktfähig sein. Die Markteinführung muss jedoch jünger als vier Jahre sein, das heißt, die Markteinführung erfolgte nach dem 1. März 2020.

Die Einreichungsfrist für Wettbewerbsbeiträge endet am 8. August 2025.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.