Weniger fruchtbare Böden lassen Vorräte abschmelzen
Flächenengpass nimmt zu
Über Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2050 sprach Otto Körner, Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, auf dem Agrar-Forum 2019 am 20. November in Wolfegg. Eingeladen hatte die Kreissparkasse Ravensburg .
- Veröffentlicht am
Otto Körner, Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, legte in seinem Vortrag in der vollbesetzten Zehntscheuer des Bauernhaus-Museums bemerkenswerte Zahlen vor: Etwa 80 Prozent der Menschen auf der Welt werden 2050 voraussichtlich in Städten wohnen. Bereits heute lebt rund eine Milliarde der insgesamt 7,5 Milliarden Menschen in einer der 50 Megacitys. „Es wird die wichtigste Aufgabe sein, solche Zentren mit Nahrungsmitteln zu versorgen", so Körner. Die Weltbevölkerung wächst jährlich um etwa 80 Millionen Menschen – so viele, wie heute in Deutschland leben. Böden degenerieren Global betrachtet stehe in 30 Jahren nicht mehr Ackerland zur Verfügung als heute. In China zum Beispiel stünden heute schon pro Kopf nur noch 800...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.